Flachstrick Kompression zur Erhaltungstherapie
Behandlungserfolge nachhaltig sichern
So vielseitig einsetzbar ist Flachstrick-Kompression
Flachgestrickte Kompression kommt vor allem im Rahmen der Erhaltungstherapie bei Lymphödemen, Lipödemen oder bei schweren Venenleiden mit Ödemneigung zum Einsatz. Insbesondere bei Maßanfertigungen und individueller Ganzkörperversorgung ist Flachstrick-Kompression das Maß der Dinge. Denn neben Kompressionsstrümpfen, Kompressionsstrumpfhosen und Kompressionsärmeln lassen sich im Flachstrickverfahren auch komplexere Formgebungen wie Kompressionshandschuhe, Kompressionszehenteile, Kopf- und Thoraxversorgungen herstellen.
So funktioniert Flachstrick-Kompression
Dank der kurzzügigen Beschaffenheit des Gestricks vereint Flachstrick Kompression verschiedene positive Eigenschaften: Der niedrige Ruhedruck erleichtert das An- und Ausziehen wobei der hohe Arbeitsdruck für eine gesteigerte Kompressionswirkung während aktiver Bewegung sorgt.