Save the Date: 15. Berliner Lymph-Symposium
Die Lymphologie: Vielfältig und nicht immer eindeutig – Ursachen, Diagnostik und individuelle Therapie
Die wissenschaftliche Leitung PD Dr. med. Anett Reißhauer heißt Sie herzlich willkommen zum 15. Lymphologischen Symposium Berlin, das sich in diesem Jahr der Ursachen, Diagnostik und individuellen Therapie lymphologischer Erkrankungen widmet.
Im Feld der Lymphologie stellen uns die vielfältigen und teils schwer durchschaubaren Ursachen vor diagnostische und therapeutische Herausforderungen. Das eröffnet jedoch zugleich die Chance, durch präzise Diagnostik und individuell abgestimmte Therapieansätze maßgeschneiderte Behandlungsstrategien zu entwickeln.
Ein besonderer Fokus des Symposiums liegt auf der interdisziplinären Betrachtung lymphologischer Krankheitsbilder sowie auf potenziell relevanten Begleiterkrankungen. Die Bandbreite der beteiligten medizinischen Fachrichtungen unterstreicht die Notwendigkeit eines ganzheitlichen Verständnisses und einer vernetzten Versorgung.
Um die praktische Relevanz und die Faszination der Lymphologie noch greifbarer zu machen, bieten wir Ihnen am Freitagnachmittag praxisorientierte Workshops mit hohem Erkenntniswert. Unser Ziel ist es, gemeinsam mit Ihnen bestehendes Wissen zu vertiefen, neue Impulse für die klinische Praxis zu gewinnen und den interprofessionellen Austausch zu fördern. Das Programm richtet sich daher an alle Berufsgruppen, die in Diagnostik, Therapie und Versorgung tätig sind.
Wir freuen uns auf Sie!