Lipödem-Tag & -Monat für mehr Aufmerksamkeit
Was ist der „Welt-Lipödem Tag“?
Der Welt-Lipödem-Tag, der jährlich am 18. Mai stattfindet, ist ein wichtiger Tag, um das Bewusstsein für diese immer noch relativ unbekannte Krankheit zu schärfen. Er soll die Beschwerden und Herausforderungen der Betroffenen, Behandlungsmöglichkeiten sowie die Notwendigkeit weiterer Forschung in den Fokus der Öffentlichkeit rücken. An diesem Tag sorgen diverse Aktionen und Veranstaltungen für Aufmerksamkeit.
Der „Lipödem Awareness Monat“ Juni
Der internationale Lipödem Awareness Monat findet im Juni statt. Über 30 Tage lenken verschiedene Kampagnen und Events den Blick auf das Lipödem. Der Aktionsmonat bietet auch dieses Jahr eine Plattform, sich auszutauschen, gemeinsam für mehr Akzeptanz, frühere Diagnosen, bessere Behandlungsmöglichkeiten und mehr Forschung einzutreten.
Das Lipödem in Kürze
Das Lipödem ist eine schmerzhafte Fettverteilungsstörung, die zu einer Umfangsvermehrung an Beinen oder auch Armen führt. Auch Po und Hüften können betroffen sein. Die chronische Krankheit betrifft nur Frauen und tritt meist in Lebensphasen hormoneller Veränderungen wie Pubertät, Schwangerschaft oder Menopause auf. Die genauen Ursachen sind noch nicht endgültig geklärt. Die Diagnose erfolgt leider oft sehr spät. Die wichtigsten Bausteine der Behandlung sind Selbstmanagement, Kompressionstherapie, Psychosoziale Therapie, Physiotherapie (Manuelle Lymphdrainage) und Gewichtsmanagement. Dabei steht Schmerzreduktion immer im Vordergrund.

Weitere Informationen zu Ursachen, Symptomen, Diagnose und Therapie für das Lipödem finden Sie auf unserer Wissensseite Lipödem.
Schaffen auch Sie Awareness!
In Deutschland geht man derzeit von rund 4 Millionen Betroffenen aus. Das bedeutet, dass etwa jede zwölfte Frau ein Lipödem hat – auch wenn sie es vielleicht noch nicht weiß. Grund genug, den Monat Juni dazu zu nutzen, auf das Thema Lipödem aufmerksam zu machen. Frühe Diagnosen können viel Leid verhindern.
Idee: Wie wäre es mit einem Lipödem-Aktionstag in Ihrem Geschäft? Informieren Sie Ihre Kundschaft über diese Erkrankung! Passendes Infomaterial bekommen Sie hier:
Kennt Ihre Kundschaft schon Frauensache? Auf der Plattform können sich Lipödem-Betroffene informieren und sich mit anderen Frauen über ihre Erfahrungen mit Lipödem austauschen.