Eurocom-Flyer: 7 Fakten zu Ulcus cruris
Zum Wohl der Patientinnen und Patienten
Die Zusammenarbeit zwischen Sanitätshaus und Ärzteschaft ist ein entscheidender Baustein für eine erfolgreiche Therapie. Um diese Zusammenarbeit zu fördern und zu unterstützen, erstellt der Herstellerverband eurocom aktuell verschiedene Broschüren und Flyer. Diese können Sie über Juzo anfordern und an die Ärztinnen und Ärzte, mit denen Sie zusammenarbeiten, weiterreichen.
Krankheitsbild Ulcus cruris venosum: Fakten für die Ärzteschaft
Der Flyer “Sieben Fakten zum Ulcus cruris venosum (UCV)” bietet Ärztinnen und Ärzten aktuelle Erkenntnisse und Tipps rund um die Behandlung und Verordnung der Kompressionsversorgung.
- Bedeutung der Kompressionstherapie
- Tipps bei Begleiterkrankungen
- Einsatz von MAK in der Entstauungsphase
- Einsatz von Kompressionsstrumpfsystemen in der Erhaltungsphase
- Einsatz von medizinischen Kompressionsstrümpfen zur Rezidivprophylaxe
- Infos zur Rezeptierung inklusive Beispiel
Weitere Flyer und Broschüren für die Ärzteschaft
Neben dem neuen Flyer zum Ulcus cruris venosum (UCV) gibt es bereits einen Flyer zur Relevanz der Kompressionsklasse 1 (KKL 1) in der Therapie sowie eine Broschüre mit Tipps zur Verordnung von medizinischer Kompression.
UCV-Infos für den Fachhandel
Das Ulcus cruris venosum (UCV) ist die schwerste Verlaufsform einer chronisch venösen Insuffizienz (CVI). Auf unserer Website informieren wir Sie und Ihre Patientinnen und Patienten umfassend zu Ursachen, Symptomen, Komplikationen, Vorbeugung, Diagnose und Behandlung.